Eine Aktion der katholischen Bistümer und evangelischen Landeskirchen
Unter der Schirmherrschaft von Irmgard Schwätzer, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), und Karin Kortmann, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, findet auch dieses Jahr die Aktion Klimafasten statt.
Unter dem biblischen Leitsatz „So viel du brauchst“ regt die Fastenaktion dazu an, sich Zeit zu nehmen, das eigene Handeln im Alltag zu überdenken, Neues auszuprobieren, etwas zu verändern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Es geht darum zu erfahren: „Klimafasten tut Leib und Seele gut, lässt uns achtsamer werden, weitet den Blick, bereitet auf Ostern vor und verändert mich und die Welt.“ So das Motto der Aktion.
Für mich stellt sich hierbei die Frage: Was benötige ich für mein Leben? Wie viel an Res-sourcen verbrauche ich und wo kann ich mit weniger auskommen? Dies in dem Bewusstsein, dass die Ressourcen, die uns die Erde und damit Gott in seiner Schöpfung schenkt, begrenzt sind und dass wir damit sorgsam umgehen müssen. Denn wir haben keine zweite Erde im Gepäck. Und wir sollten mit Gottes Schöpfung sorgsam umgehen.
Die Aktion ‚Klimafasten‘ steht jede Woche unter einem anderen Schwerpunktthema beginnend mit ‚Wasserfußabdruck‘ und endend mit ‚neues wachsen lassen‘.
Neugierig geworden? Dann gehen Sie auf die Seite www.klimafasten.de . Dort finden Sie Informationen zur Aktion, zu den einzelnen Themen und zahlreiche Impulse.
Wolfgang Faber