Das fröhliche Coronawürfelspiel

Das fröhliche Wir-bleiben-zu Hause-Würfelspiel: Man nehme einen herkömmlichen Würfel und würfle einmal pro Tag, und zwar dann, wenn man sich gerade Zeit nehmen kann und will.

Wenn Sie eine 1 würfeln, bedeutet das: Lesen Sie eine biblische Schrift Ihrer Wahl komplett durch! Z.B. Das Markus-Evangelium oder das Buch Ruth oder das Hohelied Salomos oder den Brief, den Paulus an die Galater geschrieben hat, oder den an Philemon. Gern auch was Längeres

Wenn Sie eine 2 würfeln: Schauen Sie für 10 Minuten aus dem Fenster. Registrieren Sie ganz bewusst, was Sie alles wahrnehmen. Auch und gerade die kleinen, selbstverständlichen, oft übersehenen Details! –

Falls Sie mehrfach die 2 haben: Verändert sich Ihre Wahrnehmung?

Wenn es eine 3 gibt: Suchen Sie sich ein Gebet passend zum Wochentag hinten aus dem Gesangbuch und sprechen Sie es ganz in Ruhe für sich! Vielleicht möchten Sie danach vor Gott noch an bestimmte Menschen denken. Beenden Sie Ihr Gebet mit dem Vaterunser.

Bei einer 4 gehen Sie raus und schauen, was Sie aus der Natur für sich mit-nehmen können nach Hause: Einen Sonnenstrahl auf Ihrer Haut. Oder Regentropfen. Das Gezwitscher der Vögel in Ihrem Ohr. Eine Blüte vom Wegesrand für die Vase daheim. Das Lächeln eines Menschen, der Ihnen entgegenkommt und Ihr Lächeln erwidert. Den Duft, der in Ihre Nase steigt.

Eine 5 bedeutet: Singen Sie aus voller Kehle Ihr Lieblingslied aus dem Gesangbuch! Ja, ganz für sich allein! Hört ja niemand, also keine Scheu. – Danach suchen Sie ein Ihnen noch unbekanntes Lied heraus und lesen für sich den Text. Gefällt er Ihnen?

Wenn es eine 6 wird: Überlegen Sie, was Sie schon immer mal gern tun wollten, es aber immer wieder aufgeschoben haben, weil es dann doch irgendwie nicht gepasst hat! Vielleicht die alten Fotoalben zur Hand nehmen und sich erinnern. Vielleicht in der Rezepte-Sammlung schwelgen und was lang Vergessenes draus kochen. Den eigenen Taufspruch aus den Urkunden raus suchen. Sich die Balladen aufsagen, die man in der Schule gelernt hat. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Für alle Zahlen samt ihren Aktionen kann gelten: Und hinterher rufen Sie jemanden an und tauschen sich mit ihm oder ihr darüber aus
Wir wünschen Ihnen beim Spielen viel Spaß!

Texte und Bilder für die Kinder, z.B. KU 3+4

download pdfHier könnt ihr euch die Geschichte von Azebar, der kleinen Maus aus Jerusalem herunterladen. Es sind viele Ausmalbilder und Rätsel entahlten.

 

 

 

 

 

 

Tipps gegen Langeweile

download pdfDie Vater Kind Agentur der Evangelischen Männerarbeit der westfälischen und rheinioschen Landekirche hat hier einige Tipps für euch zum downloaden.

 

 

 

 

 

 

Interessante Internetseiten für Kinder

Liebe Kinder,

wir haben hier für euch ein paar interessante Internetseiten zusammengestellt:

girl 1328416 640

Gottesdienstzeiten

Sonntags

10.00 Uhr in der Christuskirche

An Feiertagen gelten gelegentlich Sonderzeiten.

 Öffnungszeiten der Christuskirche

Diese Website verwendet ausschließlich essenzielle Cookies, die zum Betreiben der Website in gewohnter Qualität notwendig sind. Wir verwenden keinerlei Cookies, die Sie verfolgen oder Statistiken erheben.

Ich stimme zu.

Spende

Sie möchten für die Evangelische Kirchengemeinde Neheim spenden?

Hier sind unsere Kontoinformationen.

Kontakt

Gemeindebüro

Anke Burgard

Burgstraße 11,
59755 Arnsberg

Telefon: 02932 46 25 20
Fax: 02932 / 46 25 85
E-Mail: gemeindebuero.neheim (at) evkirche-so-ar.de